Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Son Quartett | © Diego Rocha
27.11.25 | Musik / Konzerte

Son Quartett

Leidenschaft, Rhythmus und Eleganz
  • Barrierefrei
  • Kostet Eintritt

Das Son Quartet ist eine einzigartige Flamenco-Latin-Gruppe, die mit ihrer Musik die feurige Intensität des Flamencos und die Lebensfreude lateinamerikanischer Klänge vereint. Die vier Künstler, jeder ein Meister seines Fachs, schaffen mit ihren ausdrucksstarken Interpretationen eine mitreißende Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht. Die charismatische Sängerin Margarita González verleiht der Musik mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Tiefe eine

ganz besondere Note. An ihrer Seite steht David Moran, ebenfalls Sänger, dessen warme und ausdrucksstarke Stimme perfekt harmoniert.

Den instrumentalen Klang prägt der virtuose Gitarrist Diego Rocha, dessen Spiel tief in der Tradition des Flamencos verwurzelt ist und durch seine technische Brillanz sowie seine Leidenschaft für dieses Genre besticht. Ergänzt wird das Ensemble durch David Bermúdez, Pianist und Perkussionist, dessen rhythmische Präzision und musikalisches Gespür die Stücke des Quartetts auf unvergleichliche Weise abrunden.

Das Son Quartet steht für eine musikalische Reise, die von Andalusien bis nach Lateinamerika führt, getragen von Leidenschaft, Rhythmus und der Magie gemeinsamer Kreativität. Ob auf Festivals, Konzerten oder privaten Veranstaltungen – die Band sorgt stets für unvergessliche Momente voller Energie und Emotion. Erleben Sie die kraftvolle Verbindung von Flamenco und Latin mit dem Son Quartet – eine Gruppe, die Herzen berührt und die Seele tanzen lässt!

Tickets kaufen
Datum

Donnerstag, 27.11.25 -

Beginn um 20:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

25 Euro (erm. 22 Euro)

Kontakt
Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsort
Kulturzentrum Englische Kirche

Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.

Adresse
Kulturzentrum Englische Kirche
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg

Umgebung